Ebro TFI 54 Käyttöohje
                    Ebro
                    
                    Lämpömittari
                    
                    TFI 54
                
                                
                
                
                                
                Lue alta 📖 käyttöohje suomeksi merkille Ebro TFI 54 (6 sivua) kategoriassa Lämpömittari. Tämä opas oli hyödyllinen 21 henkilölle ja sai 3.8 tähden keskimäärin 11 käyttäjältä
                        Sivu 1/6
                    
                    
                    
0 /20 ba80038def0 _TFI-543 22    2
Xylem Analytics Germany GmbH
Am Achalaich 11
82362 Weilheim
Tel.: +49 841 95478-0 
Fax: +49 841 95478-80
E-Mail: ebro@xylem.com
Internet: www.ebro.com
TFI-54 Infrarot Thermometer Bedienungsanleitung 
Dieses Infrarot-Thermometer misst die Temperatur berührungslos. Halten Sie dieses Gerät von Kindern fern und benut-
zen Sie es nicht für sicherheitsrelevante Anwendungen. 
Visieren (9) Sie das zu messende Objekt an und 
drücken die Messtaste (7) um die Oberächen-
temperatur zu messen. Achten Sie darauf, dass 
das Messobjekt den Messeck voll ausfüllt, bzw. 
das  Messobjekt „größer“ als der Messeck ist. 
(Önungsverhältnis Entfernung:Mess-
eck=12:1) 
Funktion 
Drücken Sie die “Mode”-Taste (2) um nachfolgende Funktionen anzuzeigen / einzustellen. 
Werte hinzufügen
ACHTUNG!
1. RICHTEN SIE DEN LASER NICHT AUF AUGEN, ES BESTEHT VERLETZUNGSGEFAHR!
2. GEHEN SIE VORSICHTIG MIT DEM LASER UM.
3. BLICKEN SIE NICHT IN DEN LASERSTRAHL, ES BESTEHT VERLETZUNGSGEFAHR!
4. BEWAHREN SIE DAS MESSGERÄT AUSSERHALB DER REICHWEITE VON KINDERN AUF.
Lagerung und Reinigung 
Das Gerät sollte bei Raumtemperatur gelagert werden. Die Linse der Optik ist das empndlichste Teil und sollte stets sauber
gehalten werden. Benutzen Sie zum Reinigen ein weiches Tuch (z.B. Baumwolltuch) zusammen mit Wasser oder Alkohol. Las-
sen Sie die Linse vor erneutem Gebrauch trocknen. Das Thermometer darf nicht untergetaucht werden.
Fehlermeldungen 
Folgende Fehlermeldungen können angezeigt werden:  
Hi. oder Lo. wir angezeigt wenn sich der gemessene Wert außerhalb der eingestellten Grenzen HAL and LAL
bendet.
„Er2“wird angezeigt wenn das Thermometer schnellen Temperaturwechseln der Umgebung ausgesetzt wurde.
„Er3“ wird angezeigt wenn die Umgebungstemperatur 0 
o
C (32 
o
F) unter- bzw. +50
o
C (122 
o
F) überschreitet.
Bringen Sie das Gerät in den vorgeschriebenen Arbeitstemperaturbereich und warten Sie ca. 30 min bis sich die
Temperatur angeglichen hat.
Error 5~9, für alle anderen Fehlermeldungen muss das Gerät zurückgesetzt werden. Um das Gerät zurückzuset-
zen schalten Sie das Gerät aus und entfernen die Batterien. Setzen Sie die Batterien frühestens nach einer Minute
Wartezeit erneut ein.
Batterie 
Folgende Batteriezustandsanzeigen können im Anzeigefeld erscheinen: 
Batterie OK: Messung möglich Batterie niedrig: Batterien sollten     Batterie leer: Messung nicht möglich
ersetzt werden, Messung möglich
Ersetzen der Batterie 
1. Ziehen Sie die Gummidichtung heraus (10).
2. Lösen Sie die Schraube und heben Sie den Batteriefachdeckel ab. 
3. Ersetzen Sie die Batterien (2 Stück Größe AAA (Micro); empfohlener Typ: Alkaline).
4. Setzen den die Batteriefachdeckel auf das Gehäuse und arretieren Sie diesen mit der Schraube. 
5. Setzen Sie die Gummidichtung ein (10). Die IP Schutzart besteht nicht bei nicht eingesetzter Dichtung.
Wenn das „Batterie schwach  Symbol im Display angezeigt wird, sollten Sie die B‟
atterien umgehend erneuern (2x Typ 
AAA, 1,5V). Bitte beachten Sie, dass das Thermometer vor dem Batteriewechsel ausgeschalten ist, ansonsten kann es zu 
einer Fehlfunktion kommen. 
Entsorgen Sie die Batterien an den dafür vorgesehenen Sammelstellen. Bewahren Sie Batterien für Kinder unzugänglich 
auf. 
Bei E, MAX, MIN, DIF, 
AVG
Modus:
Drücken Sie die „Lock“-Taste (4) um den Lock-Modus ein- bzw. auszu-
schalten. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie kontinuierliche
Messungen durchführen möchten (max 60 min.)
Drücken Sie die „
o
C/ 
o
F“-Taste (3) um zwischen 
o
C und 
o
F zu wechseln.
Bei allen Modi zuerst 
Mess-Taste betätigen (7)
Zur  Aktivierung  der  LCD-Beleuchtung  drücken  Sie  zusätzlich  die
„Lock“-Taste (4)
Drücken Sie die „
o
C/ 
o
F“-Taste (3) zur Aktivierung des Laserpointers.
Speicher Rufen  Sie  die  zuletzt  gespeicherte  Messung  durch  Drücken  der  Taste
„Mode“(2)  im ausgeschalteten Zustand auf.
Standard (Anz.)
Anzeige des Emissionsfaktors. (Die Werkseinstellung ist 0.95)
Drücken Sie die „Modes“- (2)  und anschließend „Lock“-Taste (4) oder „
o
C/ 
o
F“-Taste (3) und stellen Sie den
Emissionsfaktor (0,10....1,00) ein. Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste „Mode“(2) 
Drücken Sie die „Mode“-Taste (2), um das Maximum (MAX), Minimum (MIN), die Dierenz
zw. MAX und MIN (DIF) sowie den Durchschnitt (AVG) anzeigen zu lassen. Während der Mes-
sung wird der jeweilige Wert angezeigt.
Drücken Sie die „Lock“-  (4) oder „
o
C/ 
o
F“- Taste (3) um den oberen (HAL) bzw. unteren Grenz-
wert (LAL) zu ändern und bestätigen Sie die Eingabe mit der „Mess“-Taste (7). Beispiel: Wenn der
gemessene  Wert  26.9 
o
C  <  LAL  27 
o
C,  wird  das  „Low“-  Zeichen  blinken  und  ein  akustisches
Signal ertönen.
Tuotetiedot
| Merkki: | Ebro | 
| Kategoria: | Lämpömittari | 
| Malli: | TFI 54 | 
Tarvitsetko apua?
Jos tarvitset apua merkille Ebro TFI 54 esitä kysymys alla ja muut käyttäjät vastaavat sinulle
Lämpömittari Ebro Käyttöohjeet
                        
                         15 Joulukuuta 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Joulukuuta 2024
                        
                    
                                                            Lämpömittari Käyttöohjeet
- Lämpömittari Owon
- Lämpömittari Senseca
- Lämpömittari Arendo
- Lämpömittari Comelec
- Lämpömittari Beurer
- Lämpömittari Neno
- Lämpömittari Uni-T
- Lämpömittari Cresta Care
- Lämpömittari TensCare
- Lämpömittari AGM
- Lämpömittari Optex
- Lämpömittari Innoliving
- Lämpömittari Etekcity
- Lämpömittari Hama
- Lämpömittari Tristar
Viimeisimmät Lämpömittari Käyttöohjeet
                        
                         8 Huhtikuuta 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Huhtikuuta 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Huhtikuuta 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Huhtikuuta 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Huhtikuuta 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Huhtikuuta 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Huhtikuuta 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Maaliskuuta 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Maaliskuuta 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Maaliskuuta 2025