Steinberg SBS-PF-1000/200 Käyttöohje
Lue alta 📖 käyttöohje suomeksi merkille Steinberg SBS-PF-1000/200 (17 sivua) kategoriassa Vaaka. Tämä opas oli hyödyllinen 8 henkilölle ja sai 4.4 tähden keskimäärin 4.5 käyttäjältä
Sivu 1/17

SBS-PF-600/100W | SBS-PF-1000/200
BEDIENUNGSANLEITUNG
PLATTFORMWAAGE
USER MANUAL
PLATFORM SCALE WITH WHEELS
INSTRUKCJA OBSŁUGI
WAGA PLATFORMOWA
NÁVOD K POUŽITÍ
PODLAHOVÁ VÁHA
MANUEL D´UTILISATION
BALANCE PLATEFORME
ISTRUZIONI PER L’USO
BILANCIA A PIATTAFORMA
MANUAL DE INSTRUCCIONES
BÁSCULA DE PLATAFORMA
DE | EN | PL | CZ | FR | IT | ES

2 3
INHALT | CONTENT | TREŚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO
Deutsch
English
Polski
Česky
Français
Italiano
Español
3
7
11
15
19
23
27
PRODUKTNAME PLATTFORMWAAGE
PRODUCT NAME PLATFORM SCALE WITH WHEELS
NAZWA PRODUKTU WAGA PLATFORMOWA
NÁZEV VÝROBKU PLOŠINOVÁ VÁHA
NOM DU PRODUIT BALANCE PLATEFORME
NOME DEL PRODOTTO BILANCIA A PIATTAFORMA
NOMBRE DEL PRODUCTO BÁSCULA DE PLATAFORMA
MODELL
SBS-PF-600/100W
SBS-PF-1000/200
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VÝROBKU
MODÈLE
MODELLO
MODELO
HERSTELLER
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
MANUFACTURER
PRODUCENT
VÝROBCE
FABRICANT
PRODUTTORE
FABRICANTE
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
UL. NOWY KISIELIN – INNOWACYJNA 7, 66-002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
MANUFACTURER ADDRESS
ADRES PRODUCENTA
ADRESA VÝROBCE
ADRESSE DU FABRICANT
INDIRIZZO DEL PRODUTTORE
DIRECCIÓN DEL FABRICANTE
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
TECHNISCHE DATEN
1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Diese Anleitung ist als Hilfe für eine sichere und
zuverlässige Nutzung gedacht. Das Produkt wurde strikt
nach den technischen Vorgaben und unter Verwendung
modernster Technologien und Komponenten sowie unter
Wahrung der höchsten Qualitätsstandards entworfen und
angefertigt.
VOR INBETRIEBNAHME MUSS DIE ANLEITUNG
GENAU DURCHGELESEN
UND VERSTANDEN WERDEN.
Parameter
– Beschreibung
Parameter – Wert
Produktname Plattformwaagee
Modell SBS-PF-
600/100W
SBS-
PF-1000/200
Nennspannung [V~]/
Frequenz [Hz]
230/50
Betriebstemperatur/
Relative Arbeitsfeuchtig-
keit/ [°C/%RH]
0-40/<30-90
Lagertemperatur/
Relative
Lagerfeuchtigkeit
[°C/%RH]
25-50/<30-90
Kapazität des Akkus 4V/4Ah
Parameter des Netzteils 7VDC/500mA
Ablesbarkeit [g] 100 200
Wägebereich (max.) [kg] 600 1000
Mindestlast [g] 2 4
Nullstellbereich [g] 0-12 0-20
Tarabereich [kg] 0-600 0-1000
Nullnachführung [g] 0-70 0-140
Limit
der
Anzei-
ge
Anzeige
„WEIGHT“
[Anzahl der
Ziern]
4 5
Anzeige „UNIT
PRICE“ [Anzahl
der Ziern]
5
Anzeige „TO-
TAL“ [Anzahl
der Ziern]
6
Betriebsdauer des
Akkus [h]
96
Display LED
Maße der Waagschale
[cm]
50x60 60x80
Dicke der Waageschale
[mm]
1,8
Geräteabmessungen
[cm]
56.5x92
x90
70,5x120,3
x105
Automatische
Abschaltung nach [s]
3
Radabmessungen [mm] Ø100x23,7 Ø125x27,5
Rev. 06.04.2022
Rev. 06.04.2022
Für einen langen und zuverlässigen Betrieb des Geräts muss
auf die richtige Handhabung und Wartung entsprechend
den in dieser Anleitung angeführten Vorgaben geachtet
werden. Die in dieser Anleitung angegebenen technischen
Daten und die Spezikation sind aktuell. Der Hersteller
behält sich das Recht vor, im Rahmen der Verbesserung
der Qualität Änderungen vorzunehmen.
Die originale Anweisung ist die deutschsprachige Fassung.
Sonstige Sprachfassungen sind Übersetzungen aus der
deutschen Sprache.
2. NUTZUNGSSICHERHEIT
Das Produkt erfüllt die geltenden
Sicherheitsnormen.
Gebrauchsanweisung beachten.
Recycling-Produkt.
ACHTUNG! oder WARNUNG! oder HINWEIS!
um auf bestimmte Umstände aufmerksam zu
machen (Allgemeines Warnzeichen).
Gerät der Schutzklasse II mit Doppelisolierung.
Nur zur Verwendung in geschlossenen Räumen.
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
alle Anweisungen durch. Die Nichtbeachtung der
Warnungen und Anweisungen kann zu elektrischen
Schlägen, Feuer und/oder schweren Verletzungen
bis hin zum Tod führen.
HINWEIS! In der vorliegenden Anleitung sind
Beispielbilder vorhanden, die von dem tatsächlichen
Aussehen des Produkts abweichen können.
ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE
Der Begri „Gerät“ oder „Produkt“ in den Warnungen
und Beschreibung des Handbuchs bezieht sich auf die
Platformwaage. Benutzen Sie das Gerät nicht in Räumen
mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit / in unmittelbarer Nähe
von Wasserbehältnissen. Lassen Sie das Gerät nicht nass
werden. Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen oder
feuchten Händen.
2.1. SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ
a) Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und gut
beleuchtet. Unordnung oder schlechte Beleuchtung
können zu Unfällen führen. Seien Sie voraussichtig,
beobachten Sie, was getan wird und bewahren
Sie Ihren gesunden Menschenverstand bei der
Verwendung des Gerätes.
b) Wenn Sie nicht sicher sind, ob das Gerät
ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an den
Service des Herstellers.

4 5
DE DE
DISPLAYS
Display Gewicht (WEIGHT)/ Display Grundpreis (UNIT
PRICE)/ Display Verkaufspreis (TOTAL)
CLR Löschen des Grundpreises.
ZER Nullstellen der Waage.
TARE Tarieren der Waage. Mit der Taste TARE ziehen Sie
das Tara-Gewicht ab und schalten Sie die Waage vom
Modus Brutto (ohne Tara) in den Modus Netto um.
ADD Summieren.
SAVE Speichern der Grundpreise.
M1-M3 Speichern der Werte
(3 unterschiedliche Grundpreise).
0~9 Numerische Tastatur (0~9), Eingabe des Grundpreises.
• Mit der Taste DECIMAL POINT stellen Sie die Stelle
hinter dem Komma des Grundpreises ein.
FUN Ein-/Ausschalten der Hinterleuchtung der Anzeigen.
3.2. VORBEREITUNG ZUM BETRIEB
Die Waage sollte immer in einem Umfeld benutzt werden,
welches frei von exzessiven Wind-, Korrosions-, Vibrations-,
Temperatur – und Feuchtigkeitsverhältnissen ist. Stellen Sie
die Waage auf eine stabile und gerade Fläche. Vermeiden Sie
Aufstellorte, an denen die Plattformwaage Erschütterungen,
direktem Luftzug, direkter Sonneneinstrahlung und hoher
Temperatur ausgesetzt wird.
Anzeige Bedeutung Beschreibung
Add Im Modus Sum-
mieren
Normaler
Betrieb
—Lb—
(Alarm)
Elektrische Span-
nung ist unter
3,5 ± 0,1V
Laden Sie
sofort den
Akku
—ED—
(Alarm)
Überlastung Entfernen Sie
das Wägegut
von der
Waage
3.3.2. DIE WICHTIGSTEN FUNKTIONEN DER Plattformwaage
UND TASTENFUNKTIONEN
3.3.2.1. WÄGEN
Stellen Sie auf die Waage kein Wägegut, das den maximalen
Wägebereich überschreitet. Ist die Waage überlastet (im
Display erscheint die Anzeige ED), hört man einen Alarmton.
Entfernen Sie in diesem Fall unverzüglich das Wägegut von
der Waage, um Beschädigung zu vermeiden.
3.3.2.2. EINGABE DES GRUNDPREISES
Verwenden Sie die numerische Tastatur 0-9 zur Eingabe
des Grundpreises vor oder nach dem Beladen der Waage.
Achten Sie darauf, dass Sie bei der Eingabe des Grundpreises
den Zeitabstand zwischen Eingabe der einzelnen Zahlen
unter 6 Sekunden halten. Bei mehr als 6 Sekunden wird die
letzte eingegebene Zahl durch das System gelöscht. Wenn
ein negativer Wert (z.B. ein negativer Tara-Wert) im Display
erscheint, zeigt das Display Verkaufspreis folgende Anzeige
“-------------”, was bedeutet, dass es keinen Verkaufspreis
gibt. Wenn im Display Verkaufspreis folgende Anzeige “--
------------” erscheint, übersteigt der zu zahlende Betrag
bestehend aus Einzelwägungen 9999,99 (EUR).
3.3.2.3. TARA
Wenn Sie ein lockeres Wägegut wägen, stellen Sie einen
geeigneten Behälter auf die Waagschale und drücken
Sie die Taste TARE. Warten Sie bis im Display folgende
Anzeige „000.00” erscheint. Dies bedeutet, dass die Waage
betriebsbereit ist. Legen Sie das Wägegut in den Behälter
ein, um das Netto- Gewicht festzustellen.
Tara + Netto < max. Wägebereich
3.3.2.4. SPEICHERN UND ÄNDERN DES GRUNDPREISES
Speichern: Verwenden Sie die numerische Tastatur 0-9 zur
Eingabe des Grundpreises und drücken Sie die Taste [SAVE]
und [Mx] (x = 1 bis 3). Der Grundpreis wird gespeichert
(wenn unter Mx bereits ein Grundpreis gespeichert war, wird
dieser durch den neuen ersetzt).
3.3.2.5. SUMMIEREN
Beispiel:.
Ware A mit dem Gewicht von 1,5 kg, Grundpreis 5,0 EUR/kg;
Ware B mit dem Gewicht von 0,7 kg, Grundpreis 8,0 EUR/kg;
Beachten Sie bitte die folgende Anleitung:
1. Legen Sie die Ware A auf die Waage. Im Display
Gewicht erscheint die Anzeige „1.500” (kg). Geben
Sie den Grundpreis „5.00” (EUR/kg) ein. Im Display
Verkaufspreis erscheint die Anzeige „7.50” (EUR).
2. Drücken Sie die Taste [ADD]. Die Anzeige Summieren
geht an, was bedeutet, dass sich die Waage im Modus
Summieren bendet. Im Display Gewicht erscheint
die Anzeige „Add01” und im Display Verkaufspreis
erscheint die Anzeige „7.50” (EUR).
3. Entfernen sie Ware A von der Waage. Die
Kontrollwaage kehrt in den Modus Wägen zurück.
HINWEIS! Kinder und Unbeteiligte müssen bei der
Arbeit mit diesem Gerät gesichert werden.
2.2. PERSÖNLICHE SICHERHEIT
a) Es ist nicht gestattet, das Gerät im Zustand der
Ermüdung, Krankheit, unter Einuss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten zu betreiben, wenn diese
die Fähigkeit das Gerät zu bedienen, einschränken.
b) Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, durch Personen
(darunter Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen und geistigen Fähigkeiten bzw. durch
Personen ohne entsprechende Erfahrung und/oder
entsprechendes Wissen bedient zu werden, es sei
denn es gibt eine für ihre Aufsicht und Sicherheit
zuständige Person bzw. sie haben von dieser Person
entsprechende Hinweise in Bezug auf die Bedienung
das Gerät erhalten.
2.3. SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS
a) Überhitzen Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie
geeignete Werkzeuge für die entsprechende
Anwendung. Richtig ausgewählte Geräte und der
sorgsame Umgang mit ihnen führt zu besseren
Arbeitsergebnissen.
b) Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der EIN-/AUS-
Schalter nicht ordnungsgemäß funktioniert. Geräte,
die per Schalter nicht gesteuert werden können sind
gefährlich und müssen repariert werden.
c) Nicht verwendete Werkzeuge sind außerhalb
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das Gerät selbst, noch
die entsprechende Anleitung kennen. In den Händen
unerfahrener Personen können derlei Geräte eine
Gefahr darstellen.
d) Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern.
e) Reparatur und Wartung von Geräten dürfen nur
von qualiziertem Fachpersonal und mit Original-
Ersatzteilen durchgeführt werden. Dadurch wird die
Sicherheit bei der Nutzung gewährleistet.
f) Um die vorgesehene Betriebsintegrität des Gerätes
zu gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.
g) Das Gerät regelmäßig reinigen, damit sich kein
Schmutz auf Dauer festsetzen kann.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Das Gerät ist für Kontrollmessungen und Ablesungen
der Masse und/oder des Preises von auf der Waagschale
platzierten Elemente vorgesehen.
Achtung! Das Gerät kann nicht für die
Geschäftsabrechnungen verwendet werden.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
3.3 ARBEIT MIT DEM GERÄT
3.3.1. ZUSÄTZLICHE ANZEIGEN UND DISPLAY-FUNKTIONEN.
3.3.1.1. DISPLAY GEWICHT
Null-Anzeige [ZERO]: bendet sich im Gewichts-Display
oben auf der linken Seite. Sie leuchtet, wenn die Waage
nullgestellt wurde. Tara-Anzeige [TARE]: bendet sich im
Gewichts-Display unten auf der linken Seite.
Sie leuchtet, wenn die Waage tariert wurde.
3.3.1.2. DISPLAY GRUNDPREIS
Im Modus Summieren (die Waage zeigt “Add” an) zeigt die
Grundpreisanzeige die Anzahl der Einzelwägungen. Beispiel:
Auf dem Display erscheint „01” beim ersten Betrag im
Arbeitsgang usw.
AC-Anzeige: Sie leuchtet, wenn der Wechselstrom
angeschlossen ist. Wenn die Anzeige nicht leuchtet, ist die
Stromquelle nicht richtig angeschlossen. Überprüfen Sie das
Netzkabel, den Netzstecker und die Sicherung.
3.3.1.3. DISPLAY VERKAUFSPREIS
Summieren-Anzeige ADD: bendet sich im Display
Verkaufspreis unten. Sie leuchtet, wenn sich die Waage im
Modus Summieren bendet.
Alle Displays besitzen außer Gewichts- und
Preisanzeigefunktion auch zusätzliche
Informationsfunktionen, wie in der Tabelle beschrieben:
1. Rahmen
2. Gehäuse
3. Waagschale
4. Bedienfeld
5. Räder
Rev. 06.04.2022
Rev. 06.04.2022
c) Reparaturen dürfen nur vom Service des Herstellers
durchgeführt werden. Führen Sie keine Reparaturen
auf eigene Faust durch!
d) Zum Löschen des Gerätes bei Brand oder Feuer, nur
Pulver-Feuerlöscher oder Kohlendioxidlöscher (CO
2
)
verwenden.
e) Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für den
weiteren Gebrauch auf. Sollte dieses Gerät an Dritte
weitergegeben werden, muss die Gebrauchsanleitung
mit ausgehändigt werden.
4
1
5
3
2
5
5
3.2.1. MONTAGEANLEITUNG
1. Führen Sie das Signalkabel durch das mittlere
Rahmenrohr und sichern Sie das Ende des Rahmens
so, dass es sich nicht ins Innere fällt.
2. Montieren Sie den Rahmen am Gehäuse des Gerätes.
Führen Sie die Rahmenönung durch die Schraube
im Gehäuse und sichern Sie sie mit einer M10-
Mutter.
3. Montieren Sie das Rad auf der Achse, sichern
Sie es mit einer Unterlegscheibe und einem Clip,
wiederholen Sie den Vorgang für die restlichen drei
Räder.
4. Verbinden Sie den Stecker des Bedienfeldes mit
dem Signalkabel, verstecken Sie das überschüssige
Kabel im mittleren Rohr und verschrauben Sie das
Bedienfeld mit der oberen Rahmenplatte.
5. Legen Sie die Waagschale auf das Gehäuse des
Gerätes.
3.2.2. GERÄT AN DIE STROMVERSORGUNG ANSCHLIESSEN
1. Schließen Sie das Netzkabel an, die Lampe „AC“
leuchtet auf dem Display auf.
2. Stellen Sie den Schalter auf die gewünschte Position:
• „I“ - Stromversorgung über einen eingebauten Akku,
• „0“ - Position „o“, Gerät ausgeschaltet;
3. Nach dem Einschalten des Gerätes zeigt die Anzeige
„UNIT PRICE“ den Wert der Versorgungsspannung
an.
1
2
3
4
AC ADD
TARE ZERO
WEIGHT (kg)
UNIT PRICE (€/kg)
TOTAL (€)
P LATFORM SCALE
Tuotetiedot
Merkki: | Steinberg |
Kategoria: | Vaaka |
Malli: | SBS-PF-1000/200 |
Tarvitsetko apua?
Jos tarvitset apua merkille Steinberg SBS-PF-1000/200 esitä kysymys alla ja muut käyttäjät vastaavat sinulle
Vaaka Steinberg Käyttöohjeet
1 Helmikuuta 2025
9 Tammikuuta 2025
18 Joulukuuta 2024
18 Joulukuuta 2024
18 Joulukuuta 2024
18 Joulukuuta 2024
18 Joulukuuta 2024
18 Joulukuuta 2024
18 Joulukuuta 2024
18 Joulukuuta 2024
Vaaka Käyttöohjeet
- Vaaka Tesla
- Vaaka Ufesa
- Vaaka Mx Onda
- Vaaka Gemini
- Vaaka Yamazen
- Vaaka Eufy
- Vaaka Soehnle
- Vaaka Taylor
- Vaaka Perel
- Vaaka Grundig
- Vaaka Ecomed
- Vaaka Kern
- Vaaka Salter
- Vaaka GOTIE
- Vaaka EMOS
Viimeisimmät Vaaka Käyttöohjeet
3 Huhtikuuta 2025
1 Huhtikuuta 2025
1 Huhtikuuta 2025
31 Maaliskuuta 2025
30 Maaliskuuta 2025
30 Maaliskuuta 2025
30 Maaliskuuta 2025
29 Maaliskuuta 2025
29 Maaliskuuta 2025
29 Maaliskuuta 2025