Oreg RTR-E 8011 Käyttöohje
                    Oreg
                    
                    Ei luokiteltu
                    
                    RTR-E 8011
                
                                
                
                
                                
                Lue alta 📖 käyttöohje suomeksi merkille Oreg RTR-E 8011 (2 sivua) kategoriassa Ei luokiteltu. Tämä opas oli hyödyllinen 43 henkilölle ja sai 4.7 tähden keskimäärin 22 käyttäjältä
                        Sivu 1/2
                    
                    
                    
468 931 014 319
t
Mounting and 
Operating Instructions 
for room thermostats
RTR-E 8…
General Notes
The device may only be opened and installed accor-
ding  to  the  circuit  diagram  on  the  device  or  these 
instructions  by  a  qualified  electrician.  The  existing 
safety  regulations  must  be  observed.  Appropriate 
installation measures must be taken to achieve the re-
quirements of protection class II. This independently 
mountable  electromechanical  device  is  designed 
for controlling the temperature in dry and enclosed 
rooms  only  under  normal  conditions.  The  device 
confirms to EN 60730, it works according operating 
principle 1C.
When commissioning the room temperature regula-
tor, please note that the bi metallic element requires a 
certain time to adjust itself to the room temperature. 
Immediately  after  installation  the  switch-point  will 
deviate from the room temperature. Switch-point ac-
curacy is established only after about 1-2 hours ope-
ration. 
Field of application
The room temperature controller is intended for the 
control of temperature within enclosed dry areas with 
typical surrounding.
Mounting
Location:
•  The preferred mounting location is on an  inner wall 
opposite the heating source
radiator
radiator
Room
Temperature Controlle
r
  •  Mounting  height: approximately 1,5 m above floor 
level.
•  Avoid outer walls and drafts from win dows and doors.
•  Ensure that the  normal  convection   currents of the 
room  can  reach  the  controller  unimpeded.  The 
controller should not be mounted on the wall within 
shelv ing or behind curtains or similar coverings.
•  External heat has an adverse effect on control accu-
racy.  Avoid direct sunshine and the immediate vici-
nity of televisions,  radios, heating appliances, lamps, 
 chimneys and heating pipes.
•  If fitted in a multi-way carrier, the controller should 
always be put in the lowest position.
•  Combination with dimmers! If the controller and a 
dimmer are being  fitted in a common carrier, then a 
switch or a socketoutlet must be interposed between 
the  controller  and  the  dimmer,  since  the  latter  is 
source of heat.
Electrical connection
Caution!  De-energize the electric circuit first
Perform the steps described below:
• Pull off the temperature dial
• Release the fixing screw
• Remove the upper part of the casing
• Connect acc. to circuit diagram (see bottom of casing)
Wiring diagram symbols
L  = Line
N  = Neutral
N  =  Connection for time-switch signal 
for temperature reduction
U  =  Load connection Heating
P  =  Load connection Cooling
RF  =  Resistance for thermal feedback
TA  =  Resistance for night-time reduction 
of room temperature.
Lamp red:  Mains on
Lamp red:  Call for heat
Lamp green:  Temperature set back on
Technical Data
Relative humidity max. 95 % without 
condensation
Rated impulse voltage 4 KV
Pollution degree 2
Ball pressure test temperature 75 ±2 °C
Voltage and Current for the purposes 
of interfernce  measurements
230 V; 0.1 A
Energy class 
   (acc. EU 811/2013, 812/2013, 813/2013, 
814/2013)
I = 1 %
Limiting the temperature
setting range
The room temperature controller is factory-set to its 
full adjustment range of 5 to 30°C (Fig. 1).
There are two adjustment rings on the ad justing knob. 
These enable the temperature adjustment range to be 
limited as desired
Fig. 1
Limiting the temperature setting range
Scale for temperature setting with 
codemarks
P = ~   5 °C    = ~ 20 °C
2
  = ~ 10 °C   
5
  = ~ 25 °C
3
  = ~15 °C 
6
  =~ 30 °C
Symbols
  OFF
  ON
É
  Continuous day-time setting
ë
  Continuous night-time setting
N
   Automatic  (night-time  reduction  remotely 
controllable via time-switch)
Ü  Auxiliary heating
468 931 014 319
D
Montage- und
Bedienungsanleitung 
für
Raumtemperaturregler 
RTR-E 8…
Zur Beachtung!
Das  Gerät  darf  nur  durch  einen  Elektrofachmann 
geöffnet und  gemäß dem Schaltbild am Gerät  bzw. 
dieser  Anleitung  installiert  werden.  Dabei  sind  die 
bestehenden Sicherheitsvorschriften zu beachten. Um 
die  Anforderungen der Schutzklasse II zu  erreichen, 
müssen  entsprechende  Installationsmaßnahmen 
ergriffen  werden.  Dieses  unabhängig  montierbare 
elektro mechanische  Gerät  dient  der  Regelung 
der  Temperatur  ausschließlich  in  trockenen  und 
geschlossenen  Räumen,  mit  üblicher  Umgebung. 
Dieses Gerät entspricht der EN 60730, es arbeitet nach 
der Wirkungsweise 1C.
 Bei  Inbetriebnahme  des  Raumtemperaturreglers  ist 
zu beachten, dass das Thermobimetall eine ge wisse 
Zeit  benötigt,  um  sich  der  Raumtemperatur  anzu-
passen.  Unmittelbar  nach  der  Montage  oder  nach 
Abschaltung der Nachtabsenkung wird deshalb der 
Schaltpunkt von der Raumtemperatur abweichen. Die 
Schaltpunkt genauigkeit ist erst nach ca. 1 bis 2 Stun-
den Betriebs dauer gegeben.
Zur schnelleren Anfangsaufheizung und Abkürzung 
der Anfangsausgleichung wird daher emp  fohlen die 
Einstelltemperatur höher als ge wünscht einzustellen. 
Nach Erreichen der Tem peratur kann dann die Tempe-
ratureinstellung wieder auf den gewünschten Sollwert 
gebracht werden.
Verwendungsbereich
Montageort:
•   Der Raumtemperaturregler dient zur Regelung der 
Temperatur  in  geschlossenen  Räumen,  wie  Woh-
nungen, Schulen, Sälen, Werkstätten usw. mit üb-
licher Umgebung.
Montageort
•   Eine Installation gegenüber der Heizquelle an einer 
Innenwand ist zu bevorzugen.
Heizkörper
Raumtemperatur-
regler
Heizkörper
•   Montagehöhe: ca. 1,5 m über dem Fußboden.
•   Vermeiden Sie Außen wände und Zugluft von Fens-
tern und Türen.
•   Achten Sie darauf, dass die normale Konvektions-
luft des Raumes den Regler ungehindert erreicht. 
Der  Regler  soll  daher  nicht  innerhalb   von  Regal-
wänden oder hinter Vor hängen und ähnlichen Ab-
deckungen montiert werden.
•   Fremdwärme  beeinflußt  die  Regelgenauigkeit 
nachteilig.
Vermeiden Sie daher:
direkte Sonneneinstrahlung, die Nähe von Fern seh-, 
Rundfunk- und  Heizgeräten, Lampen, Kaminen  und 
Heizungsrohren.
•   Auch ein Dimmer erzeugt Wärme!
    Wird der Regler zusammen  mit einem Dimmer in 
einem gemeinsamen Schalterrahmen montiert, soll 
der Abstand zwischen beiden möglichst groß sein. 
Bei einer Anordnung übereinander muß der Regler 
unterhalb des Dimmers sitzen.
Elektrischer Anschluss
Achtung!  Stromkreis spannungsfrei schalten
Anschluss in folgenden Schritten:
• Abziehen des Temperatur-Einstellknopfes 
• Lösen der Befestigungsschraube 
• Abnehmen des Gehäuseoberteils
• Anschluss gemäß Schaltbild (s. Gehäuseboden).
Kurzbeschreibung im Schaltbild
L  = Außenleiter (Phase)
N  = Neutralleiter (früher Mp)
>  =  Anschluß  für  Uhrsignal  zur  Temperatur-
absenkung
U  = Lastanschluß Heizen
P  = Lastanschluß Kühlen
RF  = Widerstand für thermische Rückführung
TA  =  Widerstand für Nachtabsenkung der Raum-
temperatur
Anzeigelampe rot:   Netz ein
Anzeigelampe rot:    Regler fordert Wärme an
Anzeigelampe grün    Temperaturab sen kung ein
Technische Daten 
Max rel. Raumfeuchte max 95 %,  
nicht kondensierend
Bemessungsstoßspannung  4 KV
Verschmutzungsgrad 2
Temperatur für die  
Kugeldruckprüfung 
75 ±  2 °C
Spannung und Strom  
für Zwecke der EMV- 
Störaussendungsprüfungen
230 V; 0,1 A
Energie-Klasse
   (nach EU 811/2013, 812/2013, 813/2013, 
814/2013)
I = 1 %
Einengen des
Temperatureinstellbereiches:
Werkseitig  ist  der  Raumtemperaturregler  auf  den 
maxi malen  Einstellbereich  von   5  -  30°C  eingestellt 
(siehe Bild 1).
Im Einstellknopf befinden sich 2 Einstell ringe. 
Mit diesen kann der Temperatureinstellbereich belie-
big eingestellt werden.
Bild 1: Einengen des Temperatureinstell bereiches
Skalen zur Temperatureinstellung
mit Merkziffern
P = ca.   5 °C    = ca. 20 °C
2
  = ca. 10 °C   
5
  = ca. 25 °C
3
  = ca. 15 °C 
6
  = ca. 30 °C
Symbole
  AUS
  EIN
É
  dauernd gewählte Temperatur
ë
  dauernd gewählte Absenktemperatur
N
   über Zeitschaltuhr gesteuerte Umschaltung  
zwischen Tag- und Nachttemperatur
Ü  Zusatzheizung
Technische Daten
Typ RTR-E 8001 RTR-E 8002 RTR-E 8003 RTR-E 8011 RTR-E 8012 RTR-E 8015 RTR-E 8021 RTR-E 8022 RTR-E 8025 RTR-E 8031 RTR-E 8032 RTR-E 8033 RTR-E 8051 RTR-E 8063 RTR-E 8065
Temperaturbereich: 5…30°C 5…30°C 5…30°C 5…30°C 5…30°C 5…30°C 5…30°C 5…30°C 5…30°C 5…30°C 5…30°C 5…30°C 5…30°C 5…30°C 5…30°C
Nennspannung: 250 V~ 24 V~ 250 V~ 250 V~ 24 V~ 250 V~ 250 V~ 24 V~ 250 V~ 250 V~ 24 V~ 250 V~ 250V~ 250 V~ 250V~
Nennstrom 
(cosϕ = 0,6)
    U Heizen
 P Kühlen
10 mA…10(4)A
––
10 mA…10(4 )A
––
10 mA…10(4 )A
10 mA…10(4)A
––
10 mA…10(4)A
––
10 mA…10(4)A
––
10 mA…10(4)A
––
10 mA…10(4)A
––
10 mA…10(4)A
––
10 mA…10(4)A
10 mA…5(2) A
10 mA…10(4)A
10 mA…5(2) A
10 mA…10(4)A
10 mA…5(2) A
10 mA…10(4)A
10 mA…(2) A
10 mA…10(4)A
––
10 mA…10(4)A
10 mA…5(2) A
Schaltleistung
    U Heizen
 P Kühlen
2,3 KW
––
240 W *
––
2,3 KW
––
2,3 KW
––
240 W *
––
2,3 KW
––
2,3 KW
––
240 W *
––
2,3 KW
––
2,3 KW
1,1 KW
240 W **
120 W **
2,3 KW
1,1 KW
2,3 KW
1,1 KW
2,3 KW
––
2,3 KW
1,1 KW
Schalttemperatur- 
differenz:
ca. 0,5 K ca. 0,5 K ca. 0,5 K ca. 0,5 K ca. 0,5 K ca. 0,5 K ca. 0,5K ca. 0,5 K ca. 0,5 K ca. 0,5 K ca. 0,5K ca. 0,5K ca. 0,5 K ca. 0,5K ca. 0,5 K
Temperaturabsenk. ca. 4K ca. 4 K ca. 4K ca. 4K ca. 4K ca. 4K ca. 4 K ca. 4K ca. 4K ca. 4K–– –– –– –– ––
* Bei DC max. 100W ** Bei DC max. 30W
*
  Dieses  Produkt  darf  nicht  über  den  Hausmüll 
entsorgt  werden.  Bitte  nur  in  speziellen  Ein-
richtungen für Elektronikschrott entsorgen. Er-
kundigen Sie sich bei den örtlichen Behörden 
zur Recycling Beratung.
*
  This  product  should  not  be  disposed  of  with 
household waste. Please recycle the products 
where facilities for electronic waste exist. Check 
with your local authorities for recycling advice.
RTR-E 8001 / RTR-E 8002 RTR-E 8011 / RTR-E 8012 RTR-E 8015 RTR-E 8021 / RTR-E 8022 RTR-E 8025
RTR-E 8033 RTR-E 8051 RTR-E 8063 RTR-E 8065RTR-E 8031 / RTR-E 8032
RTR-E 8003
Technical data
Typ
RTR-E 8001 RTR-E 8002 RTR-E 8003 RTR-E 8011 RTR-E 8012 RTR-E 8015 RTR-E 8021 RTR-E 8022 RTR-E 8025 RTR-E 8031 RTR-E 8032 RTR-E 8033 RTR-E 8051 RTR-E 8063 RTR-E 8065
Temperature range:
5…30°C 5…30°C 5…30°C 5…30°C 5…30°C 5…30 °C 5…30°C 5…30°C 5…30°C 5…30 °C 5…30°C 5…30°C 5…30°C 5…30°C 5…30°C
Operating voltage:
250 V~ 24 V~ 250 V~ 250 V~ 24 V~ 250 V~ 250 V~ 24 V~ 250 V~ 250 V~ 24 V~ 250 V~ 250 V~ 250 V~ 250 V~
Switching current  
(cos  = 0,6)ϕ
    U Heating
    P Cooling
10mA…10(4)A
––
10mA…10(4 )A
––
10mA…10(4 )A
10mA…10(4)A
––
10mA…10(4)A
––
10mA…10(4)A
––
10mA…10(4)A
––
10 mA…10(4)A
––
10 mA…10(4)A
––
10 mA…10(4)A
10 mA…5(2) A
10 mA…10(4)A
10 mA…5(2) A
10 mA…10(4)A
10 mA…5(2) A
10 mA…10(4)A
10 mA…(2) A
10 mA…10(4)A
––
10 mA…10(4)A
10 mA…5(2) A
Switching capacity
    U Heating
    P Cooling
2,3 KW
––
240W *
––
2,3 KW
––
2,3 KW
––
240W *
––
2,3 KW
––
2,3 KW
––
240W *
––
2,3 KW
––
2,3 KW
1,1 KW
240W **
120W **
2,3 KW
1,1 KW
2,3 KW
1,1 KW
2,3 KW
––
2,3 KW
1,1 KW
Switching tempera-
ture differential
ca. 0,5 K ca. 0,5 K ca. 0,5 K ca. 0,5 K ca. 0,5 K ca. 0,5 K ca. 0,5K ca. 0,5 K ca. 0,5K ca. 0,5K ca. 0,5K ca. 0,5 K ca. 0,5K ca. 0,5K ca. 0,5K
Temperature set-back
ca. 4K ca. 4K ca. 4K ca. 4K ca. 4 K ca. 4 K ca. 4 K ca. 4K ca. 4K ca. 4 K–– –– –– –– ––
* with DC max. 100W ** with DC max. 30W
RTR-E 8001 / RTR-E 8002 RTR-E 8011 / RTR-E 8012 RTR-E 8015 RTR-E 8021 / RTR-E 8022 RTR-E 8025
RTR-E 8033 RTR-E 8051 RTR-E 8063 RTR-E 8065RTR-E 8031 / RTR-E 8032
RTR-E 8003
Tuotetiedot
| Merkki: | Oreg | 
| Kategoria: | Ei luokiteltu | 
| Malli: | RTR-E 8011 | 
Tarvitsetko apua?
Jos tarvitset apua merkille Oreg RTR-E 8011 esitä kysymys alla ja muut käyttäjät vastaavat sinulle
Ei luokiteltu Oreg Käyttöohjeet
                        
                         15 Lokakuuta 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Lokakuuta 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Lokakuuta 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Lokakuuta 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Lokakuuta 2024
                        
                    
                                                            Ei luokiteltu Käyttöohjeet
- Ei luokiteltu NGS
- Ei luokiteltu Topeak
- Ei luokiteltu Rigol
- Ei luokiteltu Novation
- Ei luokiteltu NeoMounts
- Ei luokiteltu Crimson
- Ei luokiteltu Leifheit
- Ei luokiteltu Heusinkveld
- Ei luokiteltu GoXtreme
- Ei luokiteltu Kenmore
- Ei luokiteltu Plantronics
- Ei luokiteltu Bliss Outdoors
- Ei luokiteltu Fezz
- Ei luokiteltu Proviel
- Ei luokiteltu Microchip
Viimeisimmät Ei luokiteltu Käyttöohjeet
                        
                         9 Huhtikuuta 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Huhtikuuta 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Huhtikuuta 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Huhtikuuta 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Huhtikuuta 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Huhtikuuta 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Huhtikuuta 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Huhtikuuta 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Huhtikuuta 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Huhtikuuta 2025