Medisana NM 990 Käyttöohje
                    Medisana
                    
                    Hierontalaite
                    
                    NM 990
                
                                
                
                
                                
                Lue alta 📖 käyttöohje suomeksi merkille Medisana NM 990 (2 sivua) kategoriassa Hierontalaite. Tämä opas oli hyödyllinen 29 henkilölle ja sai 4.7 tähden keskimäärin 15 käyttäjältä
                        Sivu 1/2
                    
                    
                    
DE Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, insbesondere die 
Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät 
einsetzen und bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für die 
weitere Nutzung auf. Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben, 
geben Sie unbedingt diese Gebrauchsanweisung mit.
zur Stromversorgung
•  Laden Sie den Akku des Gerätes nur mit dem mitgelieferten USB-Ladekabel. Lassen 
Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn es an das Stromnetz (zum Auaden) ange-
schlossen oder in Betrieb ist.
•  Laden Sie das Gerät niemals in entammbarer Umgebung (z. B. brennbare Gegenstän-
de, Benzin, entzündliche Gase, Farben etc.)
•  Schließen Sie das Gerät zum Laden nur so an, dass Kabel und Stromanschlussstecker 
frei zugänglich sind. 
•  Die integrierten Batterien sind nicht für den Austausch oder die Entnahme durch den End-
benutzer vorgesehen. Sollten Probleme mit der Stromversorgung auftreten, wenden Sie 
sich an den Kundendienst. 
•  Dieses Gerät darf nur mit Schutzkleinspannung (SELV) entsprechend der Kennzeichnung 
auf dem Gerät versorgt werden.
•  Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie immer den Stecker aus dem Strom-
anschluss. Nicht am Kabel ziehen! 
für besondere Personen
•  Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit ver-
ringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfah-
rung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren 
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren 
verstehen.
•  Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät 
spielen.
•  Benutzen Sie dieses Gerät nicht zur Unterstützung oder als Ersatz für medizinische An-
wendungen. Chronische Leiden und Symptome könnten sich noch verschlechtern.
•  Sie sollten auf eine Anwendung mit dem Nacken-Massagegerät NM 990 verzichten bzw. 
zunächst Rücksprache mit Ihrem Arzt halten, wenn:
 – eine Schwangerschaft vorliegt,
 – Sie einen Herzschrittmacher, künstliche Gelenke oder elektronische Implantate haben.
 – Sie an einer oder mehreren der folgenden Krankheiten oder Beschwerden leiden: Durch-
blutungsstörungen, Krampfadern, oene Wunden, Prellungen,  Hautrisse, Venenentzün-
dungen.
•  Verwenden Sie das Gerät nicht in Augennähe oder anderen empndlichen Körperstellen.
•  Sollten Sie Schmerzen verspüren oder die Massage als unangenehm empnden, bre-
chen Sie die Anwendung ab und sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
•  Das Gerät hat eine heiße Oberäche. Personen, die gegen  Hitze  unempndlich  sind, 
müssen beim Gebrauch des Gerätes vorsichtig sein.
•  Bei ungeklärten Schmerzen, wenn Sie sich in ärztlicher Behandlung benden und/oder 
medizinische Geräte benutzen, konsultieren Sie vor Benutzung des Massagegerätes Ih-
ren Arzt.
•  Kinder jünger als 3 Jahre dürfen dieses Gerät nicht benutzen, da sie unfähig sind, auf 
Überwärmung zu reagieren.
•  Dieses Gerät enthält einen nicht austauschbaren Akku.
vor dem Betrieb des Gerätes
•  Überprüfen Sie das Massagegerät vor jeder Anwendung sorgfältig auf Schäden. Ein de-
fektes Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden.
•  Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Beschädigungen am Gerät sichtbar sind, wenn es 
nicht einwandfrei funktioniert, wenn es heruntergefallen oder feucht geworden ist. Um 
Gefährdungen zu vermeiden, senden Sie das Gerät zur Reparatur an die Servicestelle.
für den Betrieb des Gerätes
•  Das Gerät ist nicht für gewerbliche Zwecke oder den medizinischen 
Bereich bestimmt.
•  Sollten Sie gesundheitliche Bedenken haben, sprechen Sie vor dem 
Gebrauch des Massagegerätes mit Ihrem Arzt.
•  Verwenden Sie das Massagegerät nur in geschlossenen Räumen.
•  Benutzen Sie das Massagegerät nicht in Feuchträumen (z. B. beim 
Baden oder Duschen).
•  Benutzen Sie das Gerät nur entsprechend seiner Bestimmung laut Gebrauchsanweisung.
•  Bei Zweckentfremdung erlischt der Garantieanspruch.
•  Verwenden Sie das Gerät nur in der korrekten Position, d.h. den Nacken umschließend 
und auf den Schultern liegend.
•  Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie schlafen oder im Bett liegen. 
•  Verwenden Sie das Gerät nicht vor dem Einschlafen. Die Massage hat eine stimulierende 
Wirkung.
•  Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn Sie ein Fahrzeug lenken oder eine Maschine 
bedienen.
•  Die maximale Betriebsdauer für eine Anwendung beträgt 15 Minuten. Längere Benutzung 
verkürzt die Lebensdauer des Gerätes. 
•  Zu lange Benutzung kann zu Überhitzung führen. Lassen Sie das Gerät immer erst ab-
kühlen, bevor Sie es wieder verwenden.
•  Legen und benutzen Sie das Gerät nie direkt neben einem elektrischen Heizofen oder 
anderen Hitzequellen.
•  Vermeiden Sie den Kontakt des Gerätes mit spitzen oder scharfen Gegenständen.
•  Bedecken Sie das Gerät nicht, wenn es eingeschaltet ist. Benutzen Sie es keinesfalls 
unter Decken oder Kissen. Es besteht die Gefahr von Feuer, Stromschlag und Verletzung.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Massagegerät NM 990 ist für eine gezielte Behandlung im Nacken- und Schulterbe-
reich bestimmt, kann allerdings auch am Ober- oder Unterschenkel, Bauch oder Rücken 
zur Anwendung kommen. Die angenehme Massage ist in 3 Intensitätsstärken einstellbar 
und kann durch eine Wärmebehandlung ergänzt werden. Das Gerät ist nicht für eine me-
dizinisch-therapeutische Anwendung gedacht. Es ist nicht geeignet für Kliniken, Massage-
Praxen, Wellness-Studios etc. Das Massagegerät ist kein medizinisches Gerät und dient 
nicht zur Schmerzbehandlung. Bei Zweifel oder Unsicherheit fragen Sie Ihren Arzt vor dem 
Gebrauch. 
Wartung und Reinigung
•  Das Gerät ist wartungsfrei. Sie selbst dürfen an dem Gerät nur Reinigungsarbeiten aus-
führen. Im Falle von Störungen oder Beschädigungen reparieren Sie das Gerät nicht 
selbst, da dadurch jeglicher Garantieanspruch erlischt. Fragen Sie Ihren Fachhändler und 
lassen Sie Reparaturen nur von autorisierten Servicestellen durchführen, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
•  Benutzen Sie ausschließlich für das Gerät vorgesehene und vom Hersteller mitgelieferte 
Zubehörteile.
•  Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durch-
geführt werden. 
Lieferumfang und Verpackung
Bitte prüfen Sie zunächst, ob das Gerät vollständig ist und keinerlei Beschädigung aufweist. 
Im Zweifelsfalle nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und wenden Sie sich an Ihren Händ-
ler oder an Ihre Servicestelle. Zum Lieferumfang gehören:
•  1 medisana Nacken-Massagegerät NM 990 
•  1 Ladekabel, USB-C
•  1 Kurzanleitung
Verpackungen  sind  wiederverwendbar  oder  können  dem  Rohstokreislauf  zu-
rückgeführt werden. Bitte entsorgen Sie nicht mehr benötigtes Verpackungsma-
terial ordnungsgemäß. Sollten Sie beim Auspacken einen Transportschaden be-
merken, setzen Sie sich bitte sofort mit Ihrem Händler in Verbindung.
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass die Verpackungsfolien nicht in die Hände von Kin-
dern gelangen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Gerät verwenden – Akku laden
 – Verwenden Sie einen 5V-Netzadapter mit einem Ausgangsstrom von 2A. Verbinden Sie 
das mitgelieferte USB-Ladekabel mit dem Adapter und mit dem USB-C-Port des Gerätes. 
 – Die LED 
6
 zeigt den Ladevorgang durch ein langsames Blinken an. Ist der Akku voll-
ständig geladen, leuchtet die LEDs konstant. Während des Ladevorgangs kann das Gerät 
nicht verwendet werden. Sie können den Akku jederzeit neu auaden.
 – Ein schnelles Blinken der LED 
6
 zeigt eine geringe Restladung an – der Akku  sollte 
baldmöglichst aufgeladen werden.
Anwendung
Legen Sie das Massagegerät um den Nacken [A], sodass es auf den Schultern genügend 
Halt bekommt. Wenn Sie (optional) den Rückengurt 
8
 anschnallen, so wie in Zeichnung [A] 
gezeigt, dann lässt sich das NM 990 auch ohne Festhalten verwenden, d.h. Sie haben die 
Hände frei.
•  Drücken Sie die Ein/Aus-Taste 
1
 für etwa 2 Sekunden, um die Massagefunktion einzu-
schalten. Das Gerät arbeitet sofort mit niedriger Massageintensität. Ein kurzer Druck auf 
die Taste 
3
 wechselt die Massageintensität, ein kurzer Druck auf die Taste 
2
 wechselt 
die Massagerichtung. Durch nochmaliges langes Drücken der Ein/Aus-Taste 
1
 (etwa 2 
Sekunden) schalten Sie die Massagefunktion bzw. das Gerät aus.
•  Drücken Sie die HEAT-Taste 
4
, um die Wärmefunktion einzuschalten. Die LED-Kont-
rollleuchte 
6
 leuchtet nun rot. Um die Wärmefunktion auszuschalten, drücken Sie die 
HEAT-Taste 
4
 erneut.
•  Stecken Sie Ihre Hände durch die Halteschlaufen 
5
 rechts und links [B]. Sie können 
durch entsprechenden Zug nach unten das Massagegerät auf seiner Position stabilisie-
ren und je nach Stärke des Zuges die Massageintensität individuell regulieren (stärkerer 
Zug an den Halteschlaufen = höhere Massageintensität).
•  Nach 15 Minuten ununterbrochenen Betriebs schaltet das Gerät automatisch ab.
ACHTUNG
Achten Sie darauf, dass die maximale Betriebsdauer von 15 Minuten nicht 
überschritten wird!
Problembehebung
•  Gerät lässt sich nicht einschalten oder nicht laden:
 – Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in Räumen mit der passenden Betriebstempe-
ratur. Anderenfalls kann es zu Funktionsbeeinträchtigungen kommen. Befand sich das 
Gerät außerhalb der erlaubten Umgebung, bringen Sie es für ca. 2 Stunden ohne weitere 
Verwendung in die korrekte Umgebung und starten Sie einen erneuten Lade- bzw. Ein-
schaltversuch. Prüfen Sie zudem, ob der Akku ausreichend geladen ist, bevor Sie das 
Gerät erneut einschalten.
•  Gerät funktioniert nicht oder nicht normal, Akkuladezustand zu niedrig:
 – Laden Sie den Akku immer rechtzeitig auf. Anderenfalls kann es zur Schutzabschaltung 
durch die Elektronik kommen.
DE/GB
DE
Gebrauchsanweisung
Kabelloses Nacken-Massagegerät 
NM 990
Gerät und Bedienelemente
1
 Ein/Aus
2
 Wechsel zwischen zwei Massagerichtungen
3
 Wechsel zwischen drei Massagestärken
4
 HEAT-Taste – schaltet Wärmefunktion ein/aus
5
 Halteschlaufe (je 1 x rechts & links)
6
 Leuchtanzeige (LED)
7
 abnehmbarer Nackenbezug
8 Rückengurt
Reinigung und Pege
•  Bevor Sie das Gerät reinigen, vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist. 
Lassen Sie das Gerät abkühlen.
•  Das Massagegerät reinigen Sie nur mit einem leicht angefeuchteten Schwamm. Verwen-
den Sie keinesfalls Bürsten, scharfe Reinigungsmittel, Benzin, Verdünner oder Alkohol. 
Reiben Sie das Massagegerät mit einem sauberen weichen Tuch trocken.
•  Der Nackenbezug 
7
 kann abgenommen werden (Reißverschluss) und in der Waschma-
schine mit mildem Waschmittel im Schonwaschgang bei 30°C gewaschen werden.
•  Darf nicht gebleicht, gebügelt oder chemisch gereinigt werden!
•  Tauchen Sie das Gerät zum Reinigen niemals in Wasser und achten Sie darauf, dass kein 
Wasser oder andere Flüssigkeit in das Gerät eindringt.
•  Benutzen Sie das Gerät erst wieder, wenn es völlig getrocknet ist.
•  Verstauen Sie das Gerät am besten in der Originalverpackung und bewahren Sie es an 
einem sicheren, sauberen, kühlen und trockenen Platz auf.
•  Bewahren Sie das Gerät an einem sicheren, sauberen, kühlen und trockenen, gut venti-
lierten Ort auf. Sichern Sie es gegen Herunterfallen und gegen Erschütterungen.
Entsorgung:
Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses 
Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner 
Nutzungszeit nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten 
Sammelstellen, Wertstohöfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen. Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei. 
Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht. Für den deutschen Markt gilt: Beim Kauf eines Neugeräts 
haben Sie das Recht, das entsprechende Altgerät an Ihren Händler zurückzugeben. Händler von Elektro- und 
Elektronikgeräten mit einer Verkaufsäche von mindestens 400 qm sowie Lebensmittelhändler mit einer Verkaufsäche von 
mindestens 800 qm, die regelmäßig Elektro- und Elektronikgeräte verkaufen, sind außerdem verpichtet, Altgeräte 
unentgeltlich zurückzunehmen, auch ohne, dass ein Neugerät gekauft wird, wenn die Altgeräte in keiner Abmessung größer 
sind als 25 cm. Informieren Sie sich auch bei Ihrem Händler über die Rücknahmemöglichkeiten vor Ort. Bei einem Vertrieb 
unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln gelten als Verkaufsächen des Vertreibers alle Lager- und Versandächen. 
Sofern Ihr Altgerät personenbezogene Daten enthält, sind Sie selbst für deren Löschung verantwortlich, bevor Sie es 
zurückgeben. Weitere Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder 
Stadtverwaltung. Umweltschäden durch falsche Entsorgung der Batterien/Akkus! Das Symbol der durchgestrichenen 
Mülltonne auf Batterien oder Akkus bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Bitte 
entnehmen Sie vor der Rückgabe Batterien oder Akkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die 
zerstörungsfrei entnommen werden können und führen diese einer separaten Sammlung zu. Diese können giftige 
Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sondermüllbehandlung. Die chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie 
folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Sie sind gesetzlich verpichtet, alte Batterien und Akkus nach Gebrauch 
zurückzugeben. Batterien und Akkus können Stoe enthalten, die schädlich für die menschliche Gesundheit und Umwelt sind. 
Nur bei einer getrennten Sammlung und Verwertung von alten Batterien und Akkus können die negativen Auswirkungen 
vermieden werden. Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit lithiumhaltigen Batterien und Akkus, da bei 
unsachgemäßer Verwendung eine erhöhte Brandgefahr besteht. Kleben Sie dazu die Pole ab, um einen äußeren Kurzschluss 
zu vermeiden.  Nutzen Sie Batterien mit langer Lebensdauer oder Akkus, um die Entstehung von Abfällen aus Alt-Batterien zu 
verringern. Beachten Sie die Anweisungen zum Lagern, und vermeiden Sie das vollständige Ent- und Auaden des Akkus, um 
die Lebensdauer zu verlängern.  Darüber hinaus sollten Sie Batterien oder Elektro- und Elektronikgeräte mit Batterien oder 
Akkus nicht im öentlichen Raum zurücklassen, um eine Vermüllung zu vermeiden. Prüfen Sie Möglichkeiten, Batterien einer 
Wiederverwendung zuzuführen, anstatt diese zu entsorgen, beispielsweise durch Instandsetzung der Batterie.
Technische Daten
Name und Modell: medisana Nacken-Massagegerät NM 990
Stromversorgung: Li-Ion Akku 7,4V, 2200mAh
Eingang: USB-C, 5V⎓ 2,0A
max. Betriebsdauer: 15 Minuten (mit automatischer Abschaltung)
Betriebsbedingungen: Nur in trockenen Räumen bei 
−5°C bis +40°C
Lagerbedingungen: Trocken und kühl
Abmessungen (L×B×H): ca. 23,5 × 15,5 × 19,5 cm
Gewicht: ca. 1,2 kg ± 0,1 kg
Artikel-Nummer: 88963
EAN-Nummer:  4015588 88963 9
Garantie- und Reparaturbedingungen
Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte 
Garantie nicht eingeschränkt. Bitte wenden Sie sich im Garantiefall an Ihr Fachgeschäft 
oder direkt an die Servicestelle. Sollten Sie das Gerät einschicken müssen, geben Sie bitte 
den Defekt an und legen eine Kopie der Kaufquittung bei.  
Es gelten dabei die folgenden Garantiebedingungen:
1. Auf medisana Produkte wird ab Verkaufsdatum eine Garantie für 3 Jahre gewährt. 
    Das Verkaufsdatum ist im Garantiefall durch Kaufquittung oder Rechnung nachzuweisen.
2. Mängel infolge von Material- oder Fertigungsfehlern werden innerhalb der Garantiezeit 
kostenlos beseitigt.
3. Durch eine Garantieleistung tritt keine Verlängerung der Garantiezeit, weder für das Ge-
rät noch für ausgewechselte Bauteile, ein.
4. Von der Garantie ausgeschlossen sind:
a. alle Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, z. B. durch Nichtbeachtung der 
Gebrauchsanweisung, entstanden sind.
b.  Schäden,  die  auf  Instandsetzung  oder  Eingrie  durch  den  Käufer  oder  unbefugte 
Dritte zurückzuführen sind.
c. Transportschäden, die auf dem Weg vom Hersteller zum Verbraucher oder bei der 
Einsendung an die Servicestelle entstanden sind.
d. Ersatzteile, die einer normalen Abnutzung unterliegen.
5. Eine Haftung für mittelbare oder unmittelbare Folgeschäden, die durch das Gerät verur-
sacht werden, ist auch dann ausgeschlossen, wenn der Schaden an dem Gerät als ein 
Garantiefall anerkannt wird. 
medisana GmbH, Carl-Schurz-Str. 2, 41460 NEUSS, DEUTSCHLAND
Die Service-Adresse nden Sie auf dem separaten Beilegeblatt.
Im Zuge ständiger Produktverbesserungen behalten wir uns technische  
und gestalterische Änderungen vor.
Die jeweils aktuelle Fassung dieser Gebrauchsanweisung nden Sie unter www.medisana.com
88963 NM 990  02-Oct-2024  Ver. 1.1
Stecken Sie keine Nadeln in den 
Artikel!
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren! 
Verwenden Sie den Artikel nur in
geschlossenen Räumen!
Der Bezug kann bei max. 30°C im Schon-
waschgang gewaschen werden!
Nicht bleichen!
Der Artikel darf nicht im Trockner
getrocknet werden! 
Nicht bügeln!
Nicht chemisch reinigen!   
WICHTIG!
Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann 
zu schweren Verletzungen oder Schäden 
am Gerät führen.
WARNUNG
Diese Warnhinweise müssen eingehalten 
werden, um mögliche Verletzungen des 
Benutzers zu verhindern.
ACHTUNG
Diese Hinweise müssen eingehalten wer-
den, um mögliche Beschädigungen am 
Gerät zu verhindern.
HINWEIS
Diese Hinweise geben Ihnen nützliche Zu-
satzinformationen zur Installation oder zum 
Betrieb. 
LOT-Nummer
Hersteller
Zeichenerklärung
Recyclingsymbole/Codes: Diese dienen 
dazu, über das Material und seine sach-
gerechte Verwendung sowie Wiederver-
wertung zu informieren.
5
7
8
PAP
20
Raccolta cartaRaccolta plastica 
04
PAP
20
Raccolta cartaRaccolta plastica 
04
PAP
20
Raccolta cartaRaccolta plastica 
04
Tuotetiedot
| Merkki: | Medisana | 
| Kategoria: | Hierontalaite | 
| Malli: | NM 990 | 
Tarvitsetko apua?
Jos tarvitset apua merkille Medisana NM 990 esitä kysymys alla ja muut käyttäjät vastaavat sinulle
Hierontalaite Medisana Käyttöohjeet
                        
                         8 Helmikuuta 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Helmikuuta 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Tammikuuta 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Joulukuuta 2024
                        
                    
                                                            Hierontalaite Käyttöohjeet
- Hierontalaite Conair
- Hierontalaite SereneLife
- Hierontalaite Sencor
- Hierontalaite Jocca
- Hierontalaite SKG
- Hierontalaite HMS Premium
- Hierontalaite AmaMedic
- Hierontalaite We-Vibe
- Hierontalaite Human Touch
- Hierontalaite Primo
- Hierontalaite Zen
- Hierontalaite Insignia
- Hierontalaite FeiyuTech
- Hierontalaite HyperIce
- Hierontalaite Livoo
Viimeisimmät Hierontalaite Käyttöohjeet
                        
                         1 Huhtikuuta 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         30 Maaliskuuta 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Maaliskuuta 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         4 Maaliskuuta 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Helmikuuta 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         20 Helmikuuta 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         20 Helmikuuta 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         14 Helmikuuta 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         11 Helmikuuta 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Helmikuuta 2025