Techno Line WT 221 Käyttöohje
Techno Line
Kelloradio
WT 221
Lue alta 📖 käyttöohje suomeksi merkille Techno Line WT 221 (12 sivua) kategoriassa Kelloradio. Tämä opas oli hyödyllinen 34 henkilölle ja sai 4.5 tähden keskimäärin 17.5 käyttäjältä
Sivu 1/12

BEDIENUNGSANLEITUNG WT 221
FUNKTIONEN:
-77 Funkuhr DCF
Manuelle Einstelloption der Uhrzeit
12 oder 24 Stunden Zeitanzeige
Kalenderanzeige (Wochentag, Tagesdatum, Monat)
Zeitzoneneinstellung (+/- 1 Stunde)
Weckalarm mit Schlummerfunktion (Snooze)
LCD-Hintergrundbeleuchtung
INBETRIEBNAHME:
Önen Sie die Batteriefachabdeckung auf der Rückseite des Weckers.
Setzen Sie unter Beachtung der korrekten Polarität, 2 x AAA, LR03, 1.5V Batterien ein und schließen Sie die Abdeckung.
Nach dem Einsetzen der Batterien, beginnt der Wecker automatisch mit dem Empfang des DCF-77 Funkuhrsignals.
Wurde das DCF-Signal nach 6 Minuten nicht empfangen, können Sie die Uhrzeit auch manuell einstellen. (siehe „Manuelle Zeiteinstellung“)
Wenn das Signal beim ersten Empfangsversuch nicht empfangen werden konnte, wird eine Stunde später automatisch ein erneuter Versuch gestartet.
Die Uhrzeit wird täglich um 2 Uhr morgens durch das DCF-Zeitsignal aktualisiert.
Während eines DCF Empfangsversuchs reagiert ausschließlich die WAVE-Taste.
Wenn Sie die Zeit im 24 Stunden Zeitformat anzeigen lassen möchten, drücken Sie die MODE Taste für etwa 3
Sekunden. Drücken Sie die Hoch- oder Runter- Pfeiltaste um zwischen 12 und 24 Stundenzeitformat zu wählen.
Drücken Sie die MODE Taste anschließend 7-mal, um zur normalen Zeitanzeige zurück zu kehren.
FUNKTIONSTASTEN
SNOOZE-Taste
Während der Schlummeralarm ertönt, kann dieser durch Drücken der SNOOZE-Taste für 5 Minuten unterbrochen werden und ertönt danach erneut. Die
Schlummerfunktion kann wiederholt verwendet werden, drücken Sie während des Schlummeralarms eine der anderen Tasten um die Schlummerfunktion
zu beenden.
Die Schlummerfunktion ist nur dann aktiv wenn das „Zz“ Symbol über dem Alarmsymbol zu sehen ist.
Betätigen Sie die SNOOZE-Taste einmal um die Hintergrundbeleuchtung für 3 Sekunden einzuschalten.
ALM ON/OFF-Taste
Drücken Sie die ALM ON/OFF- Taste einmal um den Alarm zu aktivieren.
Drücken Sie die ALM ON/OFF- Taste nochmals um die Schlummeralarmfunktion (Snooze) zu aktivieren.
Erneutes Drücken der ALM ON/OFF- Taste schaltet den Alarm aus.
ZONE-Taste
Drücken Sie die ZONE-Taste um die Zeitzone auf +1, -1 oder 0 Stunden Abweichung zu verändern.
MODE-Taste
Wechseln Sie durch Drücken der MODE- Taste zwischen normaler Zeitanzeige und Alarmzeitanzeige.
Drücken Sie, im normalen Zeitanzeigemodus, die MODE- Taste für 3 Sekunden, um zur manuellen Zeiteinstellung zu gelangen.
Drücken Sie, im Alarmanzeigemodus, die MODE- Taste für 3 Sekunden, um zur Alarmeinstellung zu gelangen.
C/F-Taste
Drücken Sie die C/F-Taste um zwischen der Temperaturanzeige in °Celsius oder °Fahrenheit zu wechseln.
WAVE-Taste
Drücken Sie die WAVE- Taste für 3 Sekunden , um manuell einen DCF- Empfangsversuch zu starten
Während des Suchvorgangs, kann dieser durch erneutes Betätigen der WAVE- Taste abgebrochen werden.
MANUELLE ZEITEINSTELLUNG
In einigen Fällen, nachdem die Batterien eingesetzt wurden, kann der Wecker möglicherweise nicht in der Lage sein, das DCF Signal zu empfangen. In diesem
Fall kann die Zeit manuell eingestellt werden.
Drücken Sie die MODE Taste für etwa 3 Sekunden und es wird eine blinkende 12 angezeigt. Drücken Sie die Hoch- oder Runter- Pfeiltaste um zwischen
12 und 24 Stundenzeitformat zu wählen.
Betätigen Sie einmal die MODE-Taste und die Sekundenanzeige beginnt zu blinken, drücken Sie dann die Hoch- oder Runter- Pfeiltaste um die Sekunden
auf 0 zurück zu setzen.
Betätigen Sie nochmals die MODE-Taste und die Stundenanzeige beginnt zu blinken, drücken Sie dann die Hoch- oder Runter- Pfeiltaste um die Stunden
einzustellen.
Drücken Sie erneut die MODE-Taste und die Minutenanzeige beginnt zu blinken, drücken Sie die Hoch- oder Runter-Pfeiltaste um die Stunden
einzustelle n.
Drücken Sie nun die MODE-Taste und die Jahresanzeige beginnt zu blinken, drücken Sie die Hoch- oder Runter- Pfeiltaste um das Jahr einzustellen.
Drücken Sie die MODE-Taste und die Monatsanzeige beginnt zu blinken, verwenden Sie die Hoch- oder Runter- eiltaste um den Monat einzustellen. Pf
Drücken Sie erneut die MODE-Taste und die Tagesdatumsanzeige beginnt zu blinken, drücken Sie die Hoch- oder Runter-Pfeiltaste um das Tagesdatum
einzustellen.
Drücken Sie nun die MODE-Taste um zur Zeitanzeige zurück zu kehren.
ALARMEINSTELLUNG
Betätigen Sie die MODE-Taste um zur Alarmanzeige zu gelangen.
Drücken Sie die MODE-Taste für 3 Sekunden die Stundenanzeige beginnt zu blinken, drücken Sie dann die Hoch- oder Runter- Pfeiltaste um die Stunden
einzustellen.
Drücken Sie erneut die MODE-Taste und die Minutenanzeige beginnt zu blinken, drücken Sie die Hoch- oder Runter-Pfeiltaste um die Stunden
einzustellen.
Drücken Sie nun die MODE-Taste und der Alarm ist eingeschaltet
Nachdem der Alarm eingestellt wurde, können Sie durch betätigen der ALM ON/OFF-Taste den Alarm und Schlummeralarm („Zz“ Anzeige über dem
Alarmsymbol) aktivieren und deaktivieren. Die Schlummerfunktion ist nur dann aktiv wenn das „Zz“ Symbol über dem Alarmsymbol zu sehen ist.
Drücken Sie nun die MODE-Taste um zur Zeitanzeige zurück zu kehren.
Funktionstasten
SNOOZE
LCD-Anzeige
Tuotetiedot
| Merkki: | Techno Line |
| Kategoria: | Kelloradio |
| Malli: | WT 221 |
Tarvitsetko apua?
Jos tarvitset apua merkille Techno Line WT 221 esitä kysymys alla ja muut käyttäjät vastaavat sinulle
Kelloradio Techno Line Käyttöohjeet
12 Tammikuuta 2025
28 Joulukuuta 2024
26 Joulukuuta 2024
26 Joulukuuta 2024
26 Joulukuuta 2024
26 Joulukuuta 2024
26 Joulukuuta 2024
26 Joulukuuta 2024
26 Joulukuuta 2024
26 Joulukuuta 2024
Kelloradio Käyttöohjeet
- Kelloradio Hyundai
- Kelloradio Geemarc
- Kelloradio Caliber
- Kelloradio Thomson
- Kelloradio Insignia
- Kelloradio Sonic Alert
- Kelloradio Timex
- Kelloradio Aiwa
- Kelloradio Arcelik
- Kelloradio La Crosse Technology
- Kelloradio Sogo
- Kelloradio Perel
- Kelloradio IKEA
- Kelloradio TFA
- Kelloradio Elta
Viimeisimmät Kelloradio Käyttöohjeet
26 Tammikuuta 2025
24 Tammikuuta 2025
24 Tammikuuta 2025
19 Tammikuuta 2025
19 Tammikuuta 2025
19 Tammikuuta 2025
19 Tammikuuta 2025
17 Tammikuuta 2025
17 Tammikuuta 2025
17 Tammikuuta 2025