Techno Line WS 6449 Käyttöohje

Lue alta 📖 käyttöohje suomeksi merkille Techno Line WS 6449 (31 sivua) kategoriassa Sääasema. Tämä opas oli hyödyllinen 13 henkilölle ja sai 4.6 tähden keskimäärin 7 käyttäjältä

Sivu 1/31
DE 1
WS 6449
Eigenschaften:
Kalender (Datum / Monat , 2000-2099 Voreingestelltes Jahr 2016)
Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit
Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit
12/24h Format
Weckalarm und Schlummerfunktion
Batterieendanzeige Station und Sender
Wettervorhersage: Sonnig, Teils sonnig, Bewölkt, Regnerisch und Stürmisch
Maximum und Minimum Temperatur / Luftfeuchtigkeit
7 Sprachen für Datumsanzeige (GER, IT, NL, ES, DAN, GB)
Zeitzone: -12/+12HR
DCF-Funkuhr
Weiße Hintergrundbelichtung
Batterien:
Station: 2x AAA / TX014 Sender: 2x AAA
DE 2
LCD-Anzeige:
Inbetriebnahme
Legen Sie die Wetterstation und den Aussensender nebeneinander.
Stellen Sie sicher, dass der Kanalschalter hinten am Sender auf Position 1 steht.
Öffnen Sie die Batterieabdeckung auf der Rückseite des Senders und legen Sie 2 x neue AAA Alkaline
Batterien in das Batteriefach. Schließen Sie das Batteriefach wieder mit der Abdeckung.
Verbinden Sie das Netzteil mit dem Anschluss auf der Rückseite der Wetterstation oder nutzen Sie
alternative Batterien: Öffnen Sie die Batterieabdeckung auf der Rückseite der Station und legen Sie 2 x
neue AAA Alkaline Batterien in das Batteriefach. Schließen Sie das Batteriefach wieder mit der
Abdeckung. Hinweis: Die Hintergrundbeleuchtung ist im Betrieb ohne Netzteil und mit ausschließlich
Batterien dauerhaft ausgeschaltet. Drücken Sie die SNOOZE/LIGHT” Taste um die
Hintergrundbeleuchtung für 10 Sekunden anzuschalten.
Stellen Sie sicher, dass Kanal 1 auf der Wetterstation angezeigt wird. Ihre Wetterstation empfängt in
wenigen Sekunden das Datensignal des Aussensenders.
Platzieren Sie den Außensender an einen trockenen und sonnengeschützten Platz, sobald die
Wetterstation diese Daten empfangen hat.
Angeschaltet:
Alle Bestandteile des Displays leuchten für 2 Sekunden auf.
Die Wetterstation sucht das 433MHz-Signal des Aussensenders.
Drücken Sie die “CH Taste auf der Wetterstation, wenn die Außentemperatur nach 3 Minuten noch nicht
angezeigt wird und die Station sucht erneut nach den Daten des Außensenders. Drücken Sie die TX
Taste auf der Rückseite des Außensenders und dieser sendet ein Signal aus. Wird erneut keine
Außentemperatur angezeigt, entfernen Sie die Batterien aus dem Aussensender und nehmen Sie den
Sender neu in Betrieb.
Senderempfang
Halten Sie die “CH/+Taste für 3 Sekunden gedrückt während Sie einen leeren Kanal ausgewählt haben
und die Station sucht nach einen passenden Sender.
Das Signalstärkesymbol blinkt, bis ein Sendersignal empfangen wird oder für 3 Minuten kein Signal
verfügbar ist.
DE 3
Weitere Sender hinzufügen
Stellen Sie sicher, dass Kanal 2 oder 3 auf Ihrer Wetterstation eingestellt sind. Drücken Sie die “CH” Taste
um den angezeigten Kanal auf Ihrer Wetterstation zu wechseln.
Stellen Sie sicher, dass der Kanalschalter hinten am Sender auf Position 2 oder 3 steht.
Sobald die Kanalnummer auf der Wetterstation und dem Sender identisch sind, öffnen Sie die
Batterieabdeckung auf der Rückseite des Senders und legen Sie 2 x neue AAA Alkaline Batterien in das
Batteriefach. Schließen Sie das Batteriefach wieder mit der Abdeckung.
Ihre Wetterstation empfängt in wenigen Sekunden das Datensignal des Aussensenders.
Platzieren Sie den Außensender an einen trockenen und sonnengeschützten Platz, sobald die
Wetterstation diese Daten empfangen hat.
Hinweis:
Drücken Sie die “CH” Taste während die Wetterstation mit 2 oder 3 Sensoren genutzt wird um zwischen
der Anzeige von Kanal 1, Kanal 2 , Kanal 3 oder der zyklischen Anzeige.
In der zyklischen Anzeige wird der angezeigte Sender alle 25 Sekunden gewechselt um eine Übersicht
aller Sender innerhalb einer kurzen Zeit zu ermöglichen.
Sensoren aus Kanälen löschen
Halten Sie die “CH” Taste für 3 Sekunden gedrückt und der derzeitig ausgewählte Kanal wird
zurückgesetzt und kann neu vergeben werden.
Display / Tasten:
Es gibt sechs Funktionstasten:
Das DCF77-Empfangssymbol mit bester Signalstärke wird bei einen erfolgreichen Empfang der
Funkuhrzeit angezeigt.
Drücken Sie die -/RCC” Taste im normalen Anzeigemodus um die Zeitsignalsuche (DCF77) zu beginnen
oder zu beenden.
Das Funkmastsymbol wird dauerhaft angezeigt, wenn die Station das DCF77-Signal erfolgreich
empfangen hat.
Das Funkmastsymbol wird nicht angezeigt, wenn die Station kein DCF77-Signal empfangen konnte.
Platzieren Sie die Station für einen besseren Empfang an einen neuen Standort und warten Sie über Nacht.
Automatische Empfangsstunden: Täglich um 1:00,2:00,3:00,4:00 und 5:00 Uhr wird automatisch nach dem
DCF77-Signal empfangen. Bei einen erfolgreichen Empfang werden am gleichen Tag um 3:00,4:00 und 5:00
Uhr keine automatischen Empfangsversuche mehr durchgeführt.
Das “DST” –Symbol wird nur beim Empfang der Sommerzeit angezeigt
Bei keinen Funksignal oder zu großen Störungen wird der Empfangsversuch nach 2 Minuten beendet.
Bei einen guten Signal dauert der Empfang 2-3 Minuten.
Bei einen geringen Signal dauert der Empfang bis zu 10 Minuten.
Manuelle Zeiteinstellung
Halten Sie die “SET” Taste für 3 Sekunden im normalen Anzeigemodus gedrückt um in den
Zeiteinstellungsmodus zu wechseln.
12Hr oder 24Hr blinkt auf der Anzeige. Drücken Sie die +” oder die - Taste um zwischen 12- und

Tuotetiedot

Merkki: Techno Line
Kategoria: Sääasema
Malli: WS 6449

Tarvitsetko apua?

Jos tarvitset apua merkille Techno Line WS 6449 esitä kysymys alla ja muut käyttäjät vastaavat sinulle